Ein neues Denken
Der Unterschied liegt in der Art des Lernens

Unsere Schüler*innen stehen im Mittelpunkt

 

warum

AG-Angebote

Jeweils am Mittwoch von 14:00 – 15:30 Uhr finden unsere Arbeitsgemeinschaften (AGs) statt. Diese sind freiwillig. Folgende AGs konnten in den letzten Jahren immer wieder angeboten werden
(Nicht alles AGs finden jedes Jahr statt):

Schulsanitäter AG

Klassenstufe: 6 bis 8
Was mache ich bei Nasenbluten? Wie lege ich Verbände an? Was mache ich, wenn jemand keine Luft mehr bekommt?
Ausbildung zum Schulsanitäter: Bei einem Notfall an der Schule werden Schulsanitäter helfen und die verletzte Person versorgen. Sie helfen während dem Unterricht, bei Festen und an Sporttagen. Voraussetzung dafür: regelmäßige Teilnahme an der AG.

Blaulicht AG

Leitung: Freiwillige Feuerwehr Weil am Rhein
Klassenstufe: 5 und 7
Bereitet Euch vor, um qualifizierter Nachwuchs bei der Feuerwehr zu werden.
Wir zeigen Euch die positiven Seiten, wie man im Team arbeitet und bereiten Euch darauf vor, wie man sich im Notfall oder in Krisensituationen verhält. Wir machen Euch mit Fitnessparcours und sportlichen Spielen fit fürs Blaulicht. Daher kommt in unsere Blaulicht-AG.
Wir freuen uns auf Euch - Eure Freiwillige Feuerwehr Weil am Rhein

Theater AG

Leitung: Leitung: Herr Füchsle, Theaterpädagoge (Tempus Fugit e.V)
Klassenstufe: 5 bis 8
Dein großer Traum ist es, einmal auf der Bühne zu stehen und in einem Theaterstück mitzuspielen?
Du träumst davon, mal jemand anderes zu sein oder etwas Ausgefallenes zu erleben? Wir werden zusammenspielen, Stimm- und Sprechübungen machen, in unterschiedliche Rollen und Kostüme schlüpfen, als Gruppe zusammenwachsen und zu guter Letzt ein Theaterstück aufführen.
Alle, die Lust haben, in die Welt des Theaters einzutauchen, sind hier richtig.

Forscher AG

Klassenstufe: 5 und 6
In der Forscher AG werden wir experimentieren, malen, filzen, in der Natur Forschen und Spaß am Entdecken haben. Z.B. machen wir Lavendel- oder Rosenwasser, unseren eigenen Regenbogen, Kleister, kleine Raketen…. Also, wenn sich das für dich gut anhört, melde dich zur Forscher AG an.
Mädchen und Jungs sind gleichermaßen willkommen.

Basketball AG

Leitung: TV Weil 1884 e.V.
Klassenstufe: Alle
Ort: Egerhalle
Magst du Basketball? Dann bist du hier genau richtig!
Es spielt keine Rolle, ob du noch nie gespielt hast oder du ein Profi bist. Gemeinsam werden wir jede Menge Spaß haben.

Fußball AG

Klassenstufe: Alle
Ort: Markgrafenhalle
Wer Lust hat, das „Runde“ in das „Eckige“ zu schießen, ist hier genau richtig.
Wir haben oft die ganze Halle für uns allein und sicherlich auch tolle Teams. Also, wenn sich das für dich gut anhört, melde dich zu unserer Fußball AG an.
Mädchen und Jungs sind gleichermaßen willkommen.

Mädchen AG

Klassenstufe: 5 bis 6
Mädels, habt ihr Lust, das zu tun, worauf ihr Lust habt?
Dann nehmt teil an der Mädchen AG! In dieser AG planen wir gemeinsam jede Woche etwas Anderes mit euch. Wir freue uns auf eure Anmeldungen!

Jungs AG

Klassenstufe: 6
In der Jungs AG werden wir zusammen viel Spaß haben, Ausflüge oder Sport- und Freizeitaktivitäten machen. Die Aktivitäten richten sich nach den Interessen und Fertigkeiten der Teilnehmer. Ihr könnt eure Ideen in die Planung der AG einbringen.

Dance and More AG

Leitung: Mentor Shaljani
Klassenstufe: Alle
Ort: Foyer
Tanzt du gern und hast Lust auf Hip-Hop und Breakdance? Dann komm in die Dance and More AG!
Wir lernen z.B. Old-School-Basics um zu freestylen und trainieren Choreographien, die wir zusammen entwickeln. Hast du noch nie getanzt oder schon 3 Jahre Erfahrung? Beides gut! Ob wir ganz vorn anfangen oder schnell die schwierigeren Sachen machen – kommt ganz darauf an, wer sich anmeldet – da finden wir eine Lösung.
Willkommen ist jede/r die/der Lust hat, sich zu cooler Musik zu bewegen und ein wenig Rhythmusgefühl mitbringt.

Fahrrad AG

Klassenstufe: Alle
Ort: Raum 118/ Fahrradkeller
In der Fahrrad-AG wird sich alles rund um das Thema „Fahrrad“ drehen.
Wir werden kleine Touren machen, lernen, wie man Fahrräder pflegt und werden versuchen uns eine kleine Werkstatt einzurichten, um Fahrräder zu reparieren und an ihnen zu schrauben. Wenn du also fahrradbegeistert bist oder es noch werden willst und keine Angst davor hast, dir mal die Hände schmutzig zu machen, dann bist du hier genau richtig und herzlich willkommen.

Garten AG

Leitung: Herr Jasper
Klassenstufe: Alle
Ort: Raum 114/ Schulgarten
Mittelpunkt dieser AG ist unser Schulgarten. Wir werden ihn versorgen und weiter ausbauen. Dabei legen wir neue Beete an und pflanzen was zur Jahreszeit passt. Auch für uns und für die hier lebenden Tiere wollen wir das ein oder andere bauen. Aber in unserem Garten kann man noch einiges mehr machen. So können wir kleine Sachen schnitzen, Spiele spielen und so einiges auf dem Feuer kochen und grillen.
Also, wenn du ein Gärtner sein willst, dann bist du in dieser AG bestimmt richtig.

Kreativ AG

Klassenstufe: Alle
In der Kreativ AG können wir basteln, malen, zeichnen und viele mehr.. Habt ihr Lust eurer Kreativität freien Lauf zu lassen? Dann meldet ihr euch schnell an!!
Wir können gemeinsam eure Ideen umsetzen.

English -mal anders- AG

Klassenstufe: 8 bis 10
Are you comfortable speaking English?
The English AG is a safe and fun space to build your confidence in speaking English. We will read (whole) books, watch films and play student-tested and certified (FUN!!!!) games. New ones are also coming this year. Fear to speak? What fear?!
Sign up for the English AG and flex your English-speaking muscles.

Lerngemeinschaft AG

Klassenstufe: 5 bis 7
Möchtest du deine Lernlücken schließen, mit Freude lernen und angstfrei in die Schule gehen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir, Emely und Rahaf, unterstützen und freuen uns auf Dich! Gemeinsam lernen macht stärker!

Koch AG

Klassenstufe: Alle
Ort: Schulküche
In unserer Schulküche bereiten wir nach Rezept, das vorher gemeinsam besprochen wird, kleine (gesunde) Gerichte zu. Ab und zu gibt es Kuchen oder Gebäck. Ihr dürft auch eigene Ideen einbringen und mitentscheiden, was gekocht oder gebacken wird. Neben dem Kochen lernt ihr auch den Umgang mit den Küchenwerkzeugen: wiegen, schälen, schneiden und vieles mehr.
Im Anschluss wird gemeinsam gegessen und aufgeräumt. Die Rezepte werden gesammelt, so dass jeder sein Lieblingsrezept zuhause nachkochen kann.