Für die Schüler*Innen und auch für die Lehrkräfte ist es ein besonderes Erlebnis, selbst Pizza und Brot mit Hilfe von Holzfeuer backen zu können.
In unterrichtsbezogenen Projekten z.B. der Gartenklasse oder des AES kann man vielfältige praktische Erfahrungen sammeln, die im Unterricht theoretisch vertieft werden können.
Auch bei den Nachmittags-AGs, den Ganztagesangeboten, bei Festen und in den Projektwochen wird dieser Ofen ein Gewinn sein.
Die Firma Ziegler Weil am Rhein wird uns diesen Ofen von OI erstellen.
Die Kosten belaufen sich auf 10 000 EUR.
Im Freien gibt es nicht genügend Bereiche, die im Hochsommer Schatten bieten.
Es wäre notwendig, zumindest einen kleinen beschatteten Bereich auf dem Schulhof zu haben, auf dem die Schüler*Innen ihre Zeit in der Mittagspause, der Großen Pause und auch in der Ganztagesbetreuung verbringen können.
Zudem benötigt unsere Gartenklasse einen Ort, an dem Projekte geplant und Unterricht durchgeführt werden können. Von den Allwetterschirmen werden Schüler*Innen aller Jahrgangsstufen profitieren.
Wir möchten drei Allwetterschirme der Firma BAHAMA anschaffen, die in festen Bodenhülsen verankert werden können.
Die Kosten belaufen sich auf 7000 EUR.
Möchten Sie uns unterstützen?
Förderverein der GMS Weil am Rhein e.V.
Egerstr.1
79576 Weil am Rhein
Bankverbindung:
Sparkasse Markgräflerland
IBAN: DE34 6835 1865 0107 9655 27
BIC: SOLADES1MGL
Gläubiger-ID: DE85ZZZ00000220084
Gründung des Fördervereins am 12.01.2004. Eintragung im Vereinsregister (VR 411559) beim Amtsgericht Freiburg. Unser Verein dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Ihre Beiträge sind als Spende steuerlich absetzbar.