Mittwoch, 21.03.2018 von 8:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 22.03.2018 von 8:00 bis 16:00 Uhr
Sekretariat, 1. Obergeschoss
Bitte mitbringen:
Grundschulempfehlung (Blatt 1)
Anmeldung an die weiterführende Schule (Blatt 4)
Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
Do., 23.11. Info 4 Veranstaltung
Do., 08.03. Schnuppernachmittag
Außerhalb dieses Zeitraumes ist eine Anmeldung (z.B. aufgrund Wohnortwechsel, Schulartwechsel) während der Öffnungszeiten des Sekretariates (8:00 – 13:00 Uhr) möglich.
Die Ganztagesschule erstreckt sich von Montag bis Donnerstag von 7.40 Uhr bis 15.30 Uhr. Am Freitag endet der Schultag um 12:50 Uhr.
Das Schulgebäude und das Schülercafe sind ab 7.00 Uhr geöffnet. Ein Frühstück kann günstig erworben werden.
Die Gemeinschaftsschule Weil am Rhein ist eine gebundene Ganztagesschule. Das bedeutet, dass Ihr Kind den Tag bis 15:30 Uhr an der Schule mit Unterricht, Arbeitsgemeinschaften und anderen Angeboten verbringt.
Für die Betreuung Ihres Kindes am Nachmittag sind neben den Lehrkräften Fachkräfte (Diplom-Pädagogen, Pädagogische Assistenten) zuständig.
Die Schüler haben die Möglichkeit, von Montag bis Donnerstag ein Mittagessen auf dem Schulcampus (Mensa des Oberrheingymnasiums) einzunehmen. Es kann zwischen drei Menüs gewählt werden.
Bestellungen: Bis 13:00 Uhr am Tag vor dem Essen, entweder online über die Homepage des Oberrheingymnasiums oder am Terminal im Oberrheingymnasium
Falls Ihr Kind am Mensaessen teilnehmen möchte, erhalten Sie das Anmeldeformular im Sekretariat der Gemeinschaftsschule oder zum Ausdrucken hier unter Formulare. Das ausgefüllte Formular wird direkt bei der Essenausgabe in der Mensa des Oberrheingymnasiums zusammen mit 10 €- Pfandgebühr für den Chip abgegeben. Die Unterschrift eines Elternteils ist erforderlich.
Die Zugangsdaten sowie den Chip erhalten Sie direkt per Post über den Caterer Brot&Pfeffer. Sobald sie auf das Konto von Brot&Pfeffer Geld überwiesen haben, kann Ihr Kind bestellen.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Geld auf das Mensakonto überweisen. Damit es schnell verbucht werden kann, sollte der Verwendungszweck (von den Zugangsdaten) mit angegeben werden. Rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von 7 Tagen. Sobald das Geld auf dem Mensakonto eingegangen ist, kann bestellt werden. Dies geschieht von zu Hause aus über das Internet mit den Zugangsdaten.
Die Zugangsdaten geben Sie auf folgender Seite ein:
https://oberrhein-gym.giro-web.de
Sie gelangen zum Speiseplan und können nun bestellen.
Bei Problemen wenden Sie sich an Frau Stockmar von Brot&Pfeffer Telefon 07621/4200950 oder per Email: info@brotundpfeffer.de.
Kann ein Schüler aufgrund einer Krankheit oder wegen eines anderen wichtigen Grundes nicht in die Schule kommen, muss ihn ein Elternteil telefonisch vor dem Schulbeginn (bis 7:40 Uhr) entschuldigen. Die Telefonnummer lautet: 07621 – 75080.
Die telefonische Entschuldigung ersetzt nicht die schriftliche Entschuldigung, die ihr Kind am ersten Tag nachdem es wieder in die Schule kommt, vorlegen muss.
Am ersten Tag, den welchem der Schüler wieder zur Schule geht, muss er der Lehrkraft unaufgefordert eine schriftliche Entschuldigung eines Elternteils vorlegen. Das Formular kann hier heruntergeladen werden.